Dreikönigstreffen
Ein besonderes Erlebnis ist jedes Jahr das Dreikönigstreffen des Schwäbischen Albvereins im Pilgersaal der Claretiner auf dem Dreifaltigkeitsberg. Die Wanderer kommen aus allen Richtungen, um bei Gesang das Neue Jahr im Kreis der Albvereinler zu begrüßen. Kurze Ansprachen von Klaus Butschle, Gauvorsitzender des Heuberg-Baar-Gaus, sowie des Superiors Alfons Schmid von den Claretinern bringen die Bedeutung des Dreikönigstags zum Ausdruck. Einen Farbtupfer bildet seit Jahren die Gregorianikschola aus Spaichingen, in ihren festlichen Kleidern als Sternsinger, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Georg Fehrenbacher. Beginn ist um 13:30 Uhr. Ein rechtzeitiges Kommen lohnt sich, da der Saal in der Vergangenheit nicht alle Wanderer aufnehmen konnte und viele in die nahe Gaststätte ausweichen mussten.
Als Angebot der Schwenninger Ortsgruppe, ohne Führung, bietet sich ein Aufstieg zum Dreifaltigkeitsberg von Spaichingen oder etwas steiler von Balgheim an. Beide Wege sind markert.
Durchgehende Fahrt mit dem Ringzug ist möglich
Abfahrt in Villingen um 9:39 Uhr
In Schwenningen um 9:50 Uhr
Spaichingen an 10:32 Uhr
Balgheim an 10:39 Uhr
Rückfahrmöglichkeiten nach Schwenningen und Villingen mit Anschluss in Rottweil sind um 15:22 Uhr und 17:07 Uhr vom Spaichinger Bahnhof.