„Burggeschichten - Archäologie und Playmobil“
Für den Samstag, 25. Februar 2023 bietet die Ortsgruppe Villingen-Schwenningen des Schwäbischen Albvereins eine Fahrt nach Konstanz an, die besonders für Familien mit Kinder und Jugendlichen geeignet ist. Besucht wird im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg die Ausstellung Burggeschichten Archäologie & Playmobil.
In dieser Ausstellung zeigen hunderte von Playmobilfiguren wie sehr sich die Burgen von der keltischen Heuneburg bis zur spätmittelalterlichen Adelsburg verändert haben. So werden wir Zeuge, wie hinter den Lehmziegelmauern der keltischen Heuneburg Handel getrieben wird. Die Besatzung des spätantiken Burgus hat alle Hände voll zu tun, denn es nähern sich Angreifer, die auf die Getreidevorräte abgesehen haben. In der hochmittelalterlichen Motte tummeln sich tapfere Ritter und edle Burgfräulein. Und die spätmittelalterliche Adelsburg liegt unter schwerem Kanonenbeschuss!
In einer 1,5 Stunden dauernden Führung wird auch den Fragen nachgegangen, welche Kleidung die Kelten trugen, wie schwer ein Ritterhelm ist und warum die eisenzeitliche Heuneburg so anders aussieht als eine mittelalterliche Burg. Dabei dürfen die Teilnehmenden exemplarisch selbst detailgetreue Kleidungsstücke anprobieren und archäologische Funde anschauen.
Treffpunkt Bahnhof Villingen 11.00 Uhr, Fahrt mit der DB, Abfahrt 11.06 Uhr
Kosten für den Museumseintritt, Führung und Bahnfahrt:
26,- Euro für Erwachsene
Kinder und Jugendliche sind frei
Anmeldung bei:
Touristinformation im Bahnhof Schwenningen
Telefon: 07720/821066
E-Mail:
Anmeldeschluss ist der Mittwoch 22.2.2023