⚠ Geändertes Ziel wegen Bahnsperrung
Von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle und zum Schloss Hohenentringen
Wichtiger Hinweis:
Die Deutsche Bahn hat in den Sommermonaten 2023 bis in den Oktober hinein die Bahnstrecke von Rottweil bis Stuttgart wegen Bauarbeiten gesperrt. Da die Hin- und Rückfahrt nach Tübingen mit dem Zug und max. 20 Personen geplant war, findet deshalb die geplante Wanderung von Tübingen in den Schönbuch und nach Entringen leider nicht statt!
Es wurde entschieden, am Sonntag, 25 Juni alternativ zum Bodensee zu fahren und dort eine Streckenwanderung auf der Vorderen Höri zu unternehmen.
Hier ist die Ersatzplanung:
Von Bankholzen über die Vordere Höri nach Gaienhofen und Horn
Der Schwäbische Albverein Villingen-Schwenningen unternimmt am Sonntag, 25. Juni eine Streckenwanderung am Bodensee. Gewandert wird auf der Vorderen Höri zwischen Zeller See und Untersee. Die hügelige Wald-, Ost-, Gmüse- und Weidelandschaft ist frei von Gewerbegebieten und Hauptverkehrswegen, dafür reich an Naturschönheiten. Feld- und Forstwege, viele Pfade und nur wenige kurze Abschnitte von asphaltierte Strässchen bestimmen den aussichtsreichen Wanderweg.
Zeller See mit Radolfzell im Hintergrund
Gestartet wird in der Dorfmitte von Bankholzen am Fuße des Schiener Berges. Gleich nach dem Start führt der Weg durch die reizvolle Naturparkanlage Mühlbachtal . Das Kleinod Bettnang und die verträumte Gemeinde Weiler sind die nächsten Stationen. Abenteuerlich ist der folgende Bogenparcour mit vielen Attrappen heimischer Waldtiere, die den Bogenschützen als Ziel dienen. Der Horner Wasserturm ist idealer Vesperplatz mit toller Aussicht zu den Vulkanbergen des Hegaus, zur Insel Reichenau und hinüber zu den Schweizer Alpen. Auf einer offenen Hochfläche inmitten der Vorderen Höri führt der Weg vorbei an vielen verstreuten landwirtschaftlichen Gehöften, die von Streuobstwiesen und Viehweiden umgeben sind. In Gaienhofen liegt das Hermann Hesse Haus am Weg und an der Schiffslandestelle ist Gelegenheit für eine Kaffeepause. Auch eine Abkürzung wäre jetzt möglich.
Hermann Hesse Haus in Gaienhofen
s`Plätzle bei der Schiffslandestellin in Gaienhofen
Der folgende Wanderabschnitt führt weitgehend auf einem Pfad direkt am Seeufer entlang nach Horn zum Strandbad. Von dort geht es steiler hinauf zur Dorfkirche mit letztem Panoramablick Richtung Konstanz und Obersee. Dort oben ist auch Etappenziel und Schlußeinkehr im Biergarten vom Hotel-Gasthof Hirschen, direkt neben der Bushaltestelle.
Dorfkirche von Horn mit Blick über den See
Die ca 16 km lange Strecke hat eine Höhenlage von 395 m am Bodenseeufer bis 494 m beim Schützenhaus oberhalb von Weiler. Bei guter Kondition ist die Tour wenig anstrengend. Ein Rucksackvesper sollte dabei sein. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit Bahn und Bus. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 EUR. Treffpunkt ist um 07.00 Uhr im Bahnhof Schwenningen oder um 08.00 Uhr im Bahnhof Villingen, Gleis 1.
Geführt wird die Wanderung von Gerhard Seckinger
Anmeldungen bitte spätestens bis Freitag, 23. Juni, 14.00 Uhr bei der Tourist-Info im Bahnhof Schwenningen, Tel.: 07720-821066, oder
eMail:
Gäste sind willkommen.