bis Sonntag, 10. September 2023
Hüttenromantik und Hotelkomfort im Allgäu
Fr. 8.9. | Anreise |
| A: 6:00 Uhr Bad Dürrheim, Adlerplatz |
Verlauf Hüttengruppe
Fr. 8.9. | Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus |
Fahrt nach Hinterstein, örtlicher Bus zum Giebelhaus Achtung Änderung: Die gesamte Gruppe wandert gemeinsam über Bärgündele-Alpe zum Prinz-Luitpold-Haus: 2,5 Std. (5,8km); Aufstieg 780 m. Der Aufstieg über die Erzstiege ist aus verschiedenen Gründen nicht machbar. Optional: ohne Gepäck von Prinz-Luitpold-Haus zur Kreuzspitze , 3 Std. Auf-und Abstieg 470 HM | |
Sa. 9.9. | Vom Prinz-Luitpold-Haus zum Höfatsblick |
So. 10.9. | Abstieg ins Oytal und weiter nach Oberstdorf |
Optional: Aufstieg vom Höfatsblick aufs Nebelhorn (ohne Gepäck): 1,5 Std. (2,5km); Auf- / Abstieg 270 m. Vom Edmund-Probst-Haus über Seealpsee ins Oytal (alpiner Steig), Einkehr im Oytalhaus: 2,5 Std. (5,7km); Aufstieg 20 m / Abstieg 890 m. Fahrt mit dem Tretroller nach Oberstdorf. Alternativ: Dr. Hohenadl-Weg vom Oytalhaus nach Oberstdorf: 1,5 Std. (5,2km); Abstieg 210 m. Heimfahrt ab Busbahnhof. |
Führung und Info:
Gisela u. Herbert Müller, Tel.: 07721/72773
Kosten Hüttengruppe:
Mitglieder Albverein und DAV € 240,-
Albverein oder DAV € 260,-
Nichtmitglieder € 280,-
Anmeldung:
Ab 7.1.2023 schriftlich mit dem Anmeldeformular für Mehrtagestouren im Jahresprogramm auf den Seiten 51 und 53 mit dem Vermerk „Hüttengruppe“ an Herbert Müller, Grundstr. 12, 78052 VS-Weilersbach, E-Mail:
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.. Der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme.
Verlauf Hotelgruppe
Fr. 8.9. | Freibergsee |
Parkplatz Renksteg (840 m) - Freibergsee (930 m) - Edmund Probst Weg - Alpengasthof Bergkristall (1050 m) Söllereckbahn Talstation (990 m): 2 Std.; Aufstieg 230 m / Abstieg 60 m. | |
Sa. 9.9. | Schwarzwasserhütte |
Bergstation Walmendinger Horn (1900 m) - Wildschongebiet Stierhofalpe (1690 m) - Ochsenhofer Scharte (1851m) - Schwarzwasserhütte (1620 m) - Melköde (1350 m) - Auenhütte (1306 m): 4 Std.; Aufstieg 170m / Abstieg 790 m. | |
So. 10.9. | Rohrmoos |
Bushaltestelle Hörnlepass (1150 m) - Hörnlepass (1270 m) - Rohrmoos (1060 m) - Bushaltestelle Abzweig Sessel-alpe (830): 4 Std., Aufstieg 120 m / Abstieg 460 m. |
Führung und Info:
Dr. Norbert Noltemeyer, Tel.: 0171 3602022
Dr. Franz-Josef Holzmüller
Unterkunft:
Hotel Montana, Riezlern / Kleinwalsertal
Schwarzwassertalstr. 13, A 87567 Riezlern
Tel.: 0043 5517 5361; E-Mail: .
Es stehen 10 DZ und 5 EZ zur Verfügung.
Leistungen:
Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus der Firma Luschin. Der Bus bleibt nicht vor Ort. Sämtliche Fahrten mit öffentlichen Ver-kehrsmitteln und Bergbahnen, zwei Übernachtungen mit Halbpension, sämtliche Trinkgelder, Nutzung der Wellnesseinrichtungen des Hotels einschließlich Innenpool.
Kosten Hotelgruppe:
Pro Person im DZ
Mitglieder € 300,- EZ-Zuschlag € 40,-
Nichtmitglieder € 350,- EZ-Zuschlag € 40,-
Anmeldung:
Ab 7.1.2023 schriftlich mit dem Anmeldeformular für Mehrtagestouren im Jahresprogramm auf den Seiten 51 und 53 mit dem Vermerk Hochgebirge Hotelgruppe an Dr. Norbert Noltemeyer, Prinz-Eugen Str. 37, 78048 VS-Villingen; E-Mail: .
Der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme.